Top500 Liste der Wichtigsten Webseiten

Das Internet ist mit einer überschaubaren Zahl Internetseiten gestartet, nach Jahren ist die Zahl nahezu nicht überschaubar geworden, dennoch hat Seomoz.org eine Liste der 500 wichtigsten Webseiten erstellt.

Der erste Platz geht an google.com, nicht weiter überraschend, auch Platz 2 mit Yahoo ein Platzhirsch. Etwas überraschen auf Platz 3 blogspot.com, aber nachvollziehbar, da blogspot wohl der größte bloganbieter im Netz ist und jeder Nutzer seinen Blog verlinkt um Leser und damit Aufmerksamkeit zu bekommen.

Adobe.com, w3.org und wordpress.com sind aus dem gleichen Grund so erfolgreich, jede der genannten vertreibt ein Produkt welches automatisch auf die Webseite zurück zeigt. Adobe mit dem Flashplayer, w3.org die HTML Validierung und wordpress.com die Blogsoftware.

Auf Platz 8 dann das erste soziale Netzwerk: Myspace.com und damit deutlicher Sieger vor Facebook.com welche erst auf Platz 22 zu finden ist.

Die erste .de Adresse in dem erlesenen Kreis ist eigentlich keine wirkliche: google.de nur eine Übersetzung der .com Adresse. Platz 121 erreicht Amazon.de und Platz 211 mit t-online.de das erste „echte“ deutsche Unternehmen, gefolgt auf Platz 218 von Spiegel.de.

Ein Pagerank von 3 reicht sogar aus, um noch in diese Liste aufgenommen zu werden, wie man am Beispiel Main.jp sehen kann.

Zum Thema:

Suchmaschinentricks Blog Eintrag

Beeindruckende Bilder – Big Pictures

Rock On

Rock On

Im Blog von Carsten Knobloch bin ich auf eine beeindruckende Bildersammlung gestoßen.

Auf boston.com werden sogenannte Big Sports Shots veröffentlicht – ohne Worte. Auch die „Überseite“ bietet wirklich geniale Fotos. Der geneigte RSS Reader Nutzer kommt durch die Fotos sicher auch regelmäßig auf seine Kosten.

Weiterer Eintrag zum Thema:

Blogeintrag auf ormus.info

Bild/Foto Rock On: Alexander Jäger

e-fellows.net Charity Staffel

Das Karrierenetzwerk e-fellow.net startet eine Charity Staffel durch die Bundesrepublik Deutschland.

Dabei starten am 20. Mai Staffelläufer an 5 Startpunkten und laufen dann in 5 km Abschnitten auf die Zielstadt Göttingen zu. Die „Läufer“ können dabei ihr Fortbewegungsmittel selbst wählen, ob zu Fuß, per Rad oder zu Wasser, alles ist gestattet.

Die Überschüsse die erzielt werden einem Hilfsprojekt in Tansania zu gute kommen. Am 23. Mai soll der Zieleinlauf sein, wobei sogar ein IronMan Weltmeister im Triathlon am Start sein wird, Faris al Sultan hat seine Teilnahme angekündigt.


Größere Kartenansicht

Comic und Cartoons von Ruthe

Witz, Spaß und Fun werden durch Ralph Ruthe geboten. In den Comics bringt der Künster schönen schwarzen Humor bildlich zu den Internetnutzern.

Die Cartoons erinnern sehr an Nichtlustig Schöpfer Joscha Sauer bzw. auch Einflüsse von Uli Stein sind erkennbar.

Die Internetseite ist auf jeden Fall einen Blick wert, ein regelmäßiges Besuchen wird durch neue Inhalte belohnt. Auch die Videosektion mit kleinen Trickfilmen lohnt sich.

Fazit: Lachen fast garantiert.

Kleine Anmerkung: Sowohl nichtlustig, als auch ruthe Comics erscheinen beim carlsen Verlag und können dort käuflich erworben werden.

Links zum Artikel:

Blog Eintrag bei Tannenberger

Blog Eintrag bei dummschwatzen

Webkatalog Rankup Rank up your Site mit Backlinks

Gestern via Google Reader den neuen Webkatalog Rankup gefunden. Ziel eines solchen Webkataloges ist die Sammlung von möglichst vielen relevanten Links zu einem Thema, jeweils mit PR Vererbung. PR kann dabei jedoch nur vererbt werden wenn PR vorhanden ist, dieser kommt durch Links auf den Katalog zustande.

Die schwarzen Schafe unter den Katalogen verlangen für Einträge mit Backlinks Geld, die grauen verlangen zwingendermaßen einen Backlink auf die Seite und die weißen machen es frewillig.

Rankup.de gehört zu den weißen Schafen.

PR bzw. Pagerank berechnet sich anhand eines komplexen Algorithmus und legt vor allem Links zugrunde, die auf die eigene Seite zeigen. Je höher der PR der verlinkenden Seite ist, desto mehr kann vererbt werden. Aber auch die Masse hat Einfluss, grob kann man also sagen, je mehr Links, und je höher der PR der Links ist, desto „besser“ für den Suchmaschinenoptimierer. Der PR ist aber kein Allheilmittel, welches automatisch bei Suchmaschinenergebnissen nach oben spült, es ist vielmehr eine Maßnahme bzw. Kennzahl unter vielen.

Um den Service zu testen habe ich dort mal diesen Blog und das Spiel oneclickbutton.de eingetragen.

Matthias Hahn gestaltet Blog um

Nach einem Blick in die Blogstats fiel mir der Blog von Matthias Hahn auf. Von dort kam ein Visit, also gleich nachsehen was sich dort so getan hat, und siehe da, vor einigen Tagen wurde der Blog vom Eurotrip Blog zum Matthias Blog.

Fotos und Bilder kann man von Matthias Hahn unter mhphoto sehen.

Unbemerkt hat auch Jürgen Schwind seine Webseite zum xten mal neu verpackt. Unter der Haube arbeitet dort jetzt kein WordPress mehr, sondern die Eigenentwicklung oswengine (orange Site Webengine).

Neugestaltung Blog Matthias Hahn

Getdropbox – manage files from everywhere

Im neuen Jahr der erste Beitrag über eine Dienstleistung / Applikation die mir die letzten Monate die tägliche Arbeit erheblich erleichtert hat: getdropbox.com

Angeboten wird dort nach Anmeldung eine Online-Verwaltng für die eigenen Dateien. Das Besondere ist die Flexibilität und Einfachheit, so können die Dateien von überall per Web Interface verändert, gelöscht, verschoben oder auf den zugreifenden Rechner heruntergeladen werden. Neben dem Browserzugriff sind Applikationen für Windows, Apple Mac OS und Linux verfügbar. So kann auf jedem eigenen Rechner das Programm installiert werden und nach Eingabe der Accountdaten hällt die Software die Dateien automatisch auf dem aktuellsten Stand. So wird nach getaner Schreibarbeit am Notebook während einer Zugfahrt beim nächsten Internetzugriff automatisch die neuesten Versionen hochgeladen und sind dann am heimischen PC verfügbar und können verfeinert werden.

Neben der reinen Synchronisation der Dateien wird im Hintergrund auch eine Versionierung der Dateien vorgenommen, ein Rückspung zu einer alten Version ist somit kein Problem, selbst ein versehentliches Löschen einer Datei / eines Ordners stellt kein Problem dar, gelöschte Inhalte können wiederhergestellt werden.

Die Software verhällt sich auf dem lokalen Rechner sehr zurückhaltend und wird nur in Form eines Ordners genutzt, der sich in die Dokumente respektive Eigenen Dateien eingliedert.

Um das Angebot rund zu machen, hat man über die Web Schnittstelle die Möglichkeit, Dateien mit anderen gemeinsam zu bearbeiten via Share, oder aus einer Sammlung von Bilddateien ohne weitere Eingriffe ein simplex attraktives Webalbum der Bilder zu generieren.

Zusamenfassend liefert die Software: Synchronisation, Versionierung, Plattformunabhängigkeit, Rechnerunabhängigkeit, Datensicherung und Publizierung von Bildern

Bei der kostenlosen Mitgliedschaft sind 2.0 GB Speicherplatz verfügbar, 50 GB erhällt man für 9,99 $ / Monat bzw. 99 $ / Jahr. Zum Austausch der eigenen Dateien, Arbeitsdokumente und einigen Bildern sollten 2 GB aber ausreichend sein.

Weitere Artikel:

Artikel auf Apfelquak

freewareosx

Artikel über drop.io auf BasicThinking